Schnell mehr wissen: Electrosuisse lanciert neues Veranstaltungsformat
Die neue Veranstaltungsreihe von Electrosuisse richtet sich an Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen, die von praxistauglichen Informationen profitieren möchten. «Electrosuisse on Air» ist als Webinar konzipiert und vermittelt in nur zwei Stunden von 16.00 bis 18.00 Uhr Wissen zu einem spezifischen Thema.
Vereintes Nachdiplomstudium für die Elektroplanungs- und Installationsbranche
Mit der Weiterbildung zum/zur «Dipl. Elektro-Sicherheitsexperte/in NDS HF» wirken die ABB Technikerschule und Electrosuisse gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegen und stärken die Ausbildungsvielfalt in der Elektroinstallations- und Planungsbranche.
Licht an für die LICHT2021
Nach dem virtuellen Licht Talk im Januar dieses Jahres dürfen wir uns im März auf die LICHT2021 freuen. Der Endspurt für die Vorbereitungen zum 24. Europäischen Lichtkongress LICHT2021läuft. Die diesjährigen Schwerpunkte der Tagung liegen bei den Themen Nachhaltigkeit, öffentlicher Raum, Gesundheit und Naturschutz. Electrosuisse-Mitglieder profitieren von vergünstigten Teilnahmegebühren.
Photovoltaik-Handbuch jetzt erhältlich
Das Photovoltaik-Handbuch ist ab sofort erhältlich und enthält die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik für den Praktiker.
Kundenportal «myElectrosuisse» für unsere Vertragskunden
Wir entlasten Sie von administrativem Aufwand.
Das Kundenportal von Electrosuisse bietet Ihnen diverse Vorteile.
Geteilte Mobilität in Echtzeit
Car-, E-Scooter- und Bikesharing-Anbieter gibt es unterdessen so einige in der Schweiz. Ein neues Portal zeigt in Echtzeit, welche Fahrzeuge wo verfügbar sind – und zwar unabhängig davon, wer sie zu Verfügung stellt. Die Daten können von den Mobilitätsanbietern kostenlos in ihre Systeme und Apps integriert werden.
Arbeitslosenzahlen in der Elektrobranche 50% gestiegen
Die Arbeitsmarktentwicklung 2020 war stark durch die Covid-Krise geprägt. Zwar konnten die negativen Auswirkungen abgedämpft werden, dennoch stiegen die Arbeitslosenzahlen über alle Branchen hinweg. Vor allem die Elektrobranche ist überdurchschnittlich stark betroffen.
Wegweiser durch den Förderprogramm-Dschungel
Es gibt in der Schweiz zahlreiche Förderprogramme für Energie und Mobilität. Doch im Bedarfsfall das Richtige zu finden, ist gar nicht so einfach. Das neu gestaltete Portal energiefranken.ch hilft hier weiter.
Erster 26-t-Elektrolastwagen angekommen
Das Unternehmen Feldschlösschen nimmt in Rheinfelden den ersten 26-t-Elektro-Lastwagen von Renault Trucks entgegen. Weitere 19 werden in den nächsten Wochen und Monaten bis Frühling 2021 folgen. Dabei handelt es sich um die weltweit ersten serienmässig produzierten E-LKW von Renault Trucks.
Lohnradar 2020
Herzlichen Dank an alle, die an der Online-Umfrage für die 4. Ausgabe des Electrosuisse-Lohnradars teilgenommen haben! Wenn die Ergebnisse der Lohnstudie im Herbst veröffentlicht werden, sind die Gewinner der Verlosung bereits bekannt.