Der Nachwuchs in der Branche ist uns wichtig. Deshalb profitieren Studenten HF, FH sowie ETH in der Nachwuchsgruppe der Elektro-, Energie- und Informationstechnik bei uns von einem grossen Technologie-Netzwerk. Bereits während des Studiums erhalten unsere TechTalents Einblick in aktuelle Trends und Brancheninformationen und geniessen diverse Vergünstigungen.
TechTalents-Vorteile
Deine Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst. Mit Studienabschluss endet diese Dienstleistung automatisch.
bulletin.ch
Kostenloses Abonnement der 8x jährlich erscheinenden Fachzeitschrift bulletin.ch (Wert: CHF 175).
Lohnradar
Kostenlos die Lohnstudie Electrosuisse Lohnradar (Wert: CHF 130) erhalten.
Austausch
Persönlicher Austausch mit Berufseinsteigern und Experten.
Insights
Spannende Insights aus der Praxis von Branchenprofis und Meinungsführern.

Die Gewinner des IMC 2021: Jérôme Kuner, Yannick Huber, Stefan Erismann und Andrino Meli.
EUREL International Management Cup 2022
Das jährlich stattfindende Unternehmens-Planspiel «EUREL IMC» richtet sich an Studierende und junge Berufsleute im Umfeld der Elektrotechnik (Energietechnik, Telekommunikation, Automatisierung usw.). In der Vorrunde, die vom 18. bis 25. Juni online stattfindet, lernen die Teilnehmenden spielerisch die wichtigsten Grundlagen der Unternehmensführung kennen. Die besten Teams aus ganz Europa treten dann im September im Finale gegeneinander an. Die Preisverleihung findet dieses Jahr in Lissabon statt. Schafft es ein Schweizer Team, wie 2021, auf die oberste Stufe des Siegertreppchens zu steigen und das Preisgeld abzuräumen?
Häufig gestellte Fragen
Adressänderung
Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Karriere bei Electrosuisse
Wir bieten Abwechslung, einen top Team-Spirit und viel Freiraum.

bulletin.ch
Die führende Schweizer Fachzeitschrift der Branche informiert in 8 Ausgaben jährlich über neuste technologische Trends und Hintergründe.