Wissen und Kompetenzen auf internationaler Ebene
CIGRE ist ein Markenname und wurde 1921 als «Conseil International des Grands Réseaux Électriques», resp. «Council on Large Electric Systems» gegründet. Sie ist die weltweit bedeutendste gemeinnützige Organisation, um die technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit von Fachleuten im Bereich der Hochspannungstechnik zu fördern. Ihr Hauptziel ist es, bestehende Stromnetze zu optimieren und für die Zukunft weiter zu entwickeln.
In diesem Gremium werden sämtliche Netzebenen von der Höchstspannung bis zu dezentralen, intelligenten Stromsystemen adressiert.
Aktuelle Themen sind:
- Dekarbonisierung und Digitalisierung der Energiesysteme
- Cyberschutz
- Automatisierung – auch mit Künstlicher Intelligenz (KI)
- Einbindung erneuerbarer Energiesysteme und -speicher
- zunehmende Elektrifizierung sämtlicher Lebensbereiche wie z.B. der Mobilität
Jedes stärker aktive Land ist mit einem Nationalkommittee (NC) aus Industrie und Forschung vertreten. Wir koordinieren das Nationalsekretariat der Schweiz.
Die Experten organisieren sich weltweit in über 16 Themenfeldern (Komponenten, Unterwerke, Systeme, Materialwissenschaften und ICT für Energieinfrastruktur etc.), jedes hat ein international besetztes Study Committee (SC).
Working Groups erarbeiten entsprechende Dokumentationen und Lösungen. Dies geschieht über Experten aus aller Welt. Weitere nützliche Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.
CIGRE Session in Paris
Alle zwei Jahre treffen sich jeweils Ende August Experten, Aussteller und Messebesucher aus der ganzen Welt. Hier werden technische und organisatorische Belange global synchronisiert und sich zu Neuheiten und Ergebnissen aus den Tätigkeiten der unzähligen Working Groups ausgetauscht.
CIGRE Centennial Session Paris, 20. – 25.8.2021
Die geplante Veranstaltung vor Ort in Paris wurde auf das Folgejahr verschoben und ist gleichzeitig die 100-Jahre-Geburtstagsfeier der 1921 gegründeten CIGRE. Sie startet allerdings neu ab Freitag 20. August (statt wie üblich Sonntag) und dauert bis am Mittwoch 25. August. Die technische Begleitausstellung dauert entsprechend vom Samstag 21. August bis Mittwoch 25. August. Informationen und ein FAQ zu beiden Sessions findet sich auf https://www.cigre.org/GB/events/cigre-session-2021 .