Alle Daten
Prezzo per i membri
CHF 449.–
Prezzo
CHF 517.–
Fachwissen für Fachpersonen
VKF, EIT.swiss und Electrosuisse führen seit 2009 abwechselnd alle zwei Jahre die Blitzschutztagung durch. Wir von Electrosuisse freuen uns, 2023 die Blitzschutz-Fachpersonen wieder begrüssen zu dürfen. Der fachliche Austausch mit Branchenkollegen und Fachreferenten ist ein wichtiger Bestandteil dieser Tagung.
Wichtige Hinweise
Die Blitzschutzfachtagung wird als einen Tag Weiterbildung zur Verlängerung der VKF-Kompetenzzertifikate «Fachperson äusserer Blitzschutz», «Brandschutzfachmann VKF/FA» und «Brandschutzexperte VKF/eidg. Diplom» angerechnet.
Sie sind nicht Mitglied von Electrosuisse, jedoch Mitglied von VKF oder EIT.swiss?
Bitte tragen Sie bei der Bestellung die Mitgliedernummer von VKF oder EIT.swiss im Feld «Bemerkungen» ein. Ihre Mitgliedschaft wird angerechnet und Sie erhalten den Mitgliederpreis.
Veranstaltungsziel
Die Teilnehmenden frischen ihr Fachwissen auf, kennen den aktuellen Stand der Technik und können diesen in ihrem Arbeitsalltag praxisgerecht umsetzen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in der Planung, der Erstellung und/oder dem Vollzug im Zusammenhang mit Blitzschutzanlagen tätig sind.
Effektiver Blitzschutz
Unsere Fachkräfte unterstützen Sie gerne bei den erforderlichen Massnahmen.
Programm
- Einblicke in die neue SN 414022
- Ausblicke in die BSV 2026
- Werkstoffe und Korrosion
- Arbeitssicherheit – Absturzsicherung in der Praxis
- Flashes – Die wichtigsten Kurzinfos zu relevanten Themenbereichen
- Überspannungsableiter richtig koordiniert
- Aktuelles Überraschungsthema
Hauptaussteller
Aussteller
Kontakt


Das könnte Sie auch interessieren

Erdung, Blitz- und Überspannungsschutz
Treffen Sie die richtigen Massnahmen für Ihre Bauten.
Mit einer Risikoanalyse erstellen wir ein Blitzschutz- bzw. Erdungskonzept, welches technisch und wirtschaftlich auf die Anforderungen des Objektes angepasst ist.