Prix pour membre
CHF 350.–
Prix
CHF 415.–
Neu werden die Stromertage als Ganztages-Veranstaltung durchgeführt.
Mehr Wissen für die Praxis
Die Stromertage bieten ein besonderes Format. Es erwarten dich informative Referate mit Neuheiten aus deinem Arbeitsumfeld und du kannst diese direkt ausprobieren. Du lernst Arbeitstechniken kennen und vertiefst deine Kenntnisse. An den Wissensstationen kannst du Fragen direkt einbringen und Produkte anfassen und ausprobieren.
Apéro und netzwerken
Nach dem Wissenstransfer ist Zeit für Apéro und Dein netzwerken mit Berufskollegen, Referenten und Ausstellern. Beim Fiirabigbier und «Gluschtigem» werden Erfahrungen aus dem Berufsalltag auf lockere Art ausgetauscht.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Montagepersonal aus Elektroinstallationsfirmen und praxisorientiert arbeitende Fachkräfte.
Gut zu wissen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist als Weiterbildung gemäss Artikel 8, 9 & 27 NIV geeignet und wird mittels Weiterbildungskleber bestätigt.
Programm 2023
Neu werden die StromerTAGE als Ganztages-Veranstaltung durchgeführt.
Start der Tagung jeweils ab 08:30 mit der Ausstellung/Begrüssungsgetränke und um 09:00 beginnen die Referate. Die Veranstaltung dauert bis ca. 16:30 und wird im Anschluss mit einem Apéro abgerundet.
Themenschwerpunkte
Steuerung und Sensorik der Beleuchtung
Das Thema Lichtsteuerung und Sensorik bekommt infolge der anstehenden Beleuchtungs-sanierungen noch mehr an Bedeutung.
Kostenschätzung für die Beleuchtungssanierung
Überzeuge deinen Kunden bereits während dem ersten Beratungsgespräch mit einer gezielten Kostenabschätzung.
Automatische Abschaltung im Bereich von Baustellen
Erfahre in diesem Referat alles zur normativen korrekten Umsetzung der Automatischen Abschaltung im Bereich der Baustromverteiler.
Prüfung von mobilen Baustromverteilern
Hier erhältst Du das theoretische Rüstzeug für das Prüfen der mobilen Baustromverteiler und dem neuen Prüfdokument SNG 482638.
Beleuchtungssanierung
Erhalte hier wichtige Praxistipps für die Beleuchtungssanierung und erfahre welche Lösung aus energetischer und wirtschaftlicher Sicht angestrebt werden soll.
Prüfen von Baustromverteiler
Eigene Dir hier die korrekten Prüfabläufe an und trainiere die praktische Umsetzung der Geräteprüfung an mobilen Baustromverteiler.
Korrektes Abdichten von Kabel- und Rohreinführungen
Die richtige Auswahl und Installation der Kabelrohrabdichtungen ist daher von grosser Bedeutung. Lerne hier ein Innovatives Abdichtungssystem und seine Anwendung kennen.
Kontakt

