Alle Daten
30. November 2022
08:00 - 16:30 Uhr
Online
Preis für Mitglieder
CHF 380.–
Preis
CHF 447.–
Gehören Sie zu jenen, die mit Begeisterung von neuesten Entwicklungen, kultigen Tools und aktuellen Vernetzungsmöglichkeiten hören, um all das möglichst rasch umzusetzen? Oder schätzen Sie eher die Sicherheit des Bewährten, weil nichts schief gehen kann, wenn alles so bleibt, wie man es einmal gelernt hat? Letzteres hat natürlich seine Vorteile. Doch die Nachteile zeigen sich spätestens dann, wenn uns technische Entwicklungen überrollen. Denn ob wir sie gerufen haben oder nicht – sie kommen nicht nur mit Bestimmtheit, sondern stellen manchmal in kürzester Zeit bewährte Methoden, ja ganze Märkte auf den Kopf.
Auch wenn nicht alles Neue Gold ist, das glänzt, stecken hinter jeder Innovation Menschen. Sie versuchen, etwas zu verbessern, um uns im Alltag und bei der Arbeit das Leben angenehmer zu machen. Wenn zum Beispiel das coole neue Handy mehr Speicherkapazität hat und schneller aufgeladen ist, nehmen wir gerne in Kauf, dass es dafür ein neues Kabel braucht. Das eine zieht das andere mit sich.
Damit Sie neuen Entwicklungen entspannt entgegensehen und sich auf Verbesserung freuen können, haben wir auch dieses Jahr für Sie den Horizont nach kommenden Trends abgesucht und die besten Spezialisten als Referenten eingeladen. Denn: wer mehr weiss, wirkt auf seine Kunden überzeugend und ansteckend.
Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Neugier.
Veranstaltungsziel
Wir bringen Ihnen fachlich fundierte Referate und spannende Diskussionsrunden mit Experten aus der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit Ihren Fachkollegen. Der Event für Elektrofachleute wird gemeinsam mit EIT.swiss organisiert und ist als Weiterbildung gemäss NIV anrechenbar. Das Forum beschäftigt sich mit der elektrischen Sicherheit und der praxisnahen Anwendung neuer Techniken.
Zielgruppe
- Elektroinstallateure
- Ingenieure
- Elektroplaner
- Kontrolleure
- Chefmonteure, bauleitende Monteure
- Servicemonteure und Elektromonteure
Gut zu wissen
Aufgrund der «gemischten» Themen kann der Besuch der genannten Tagung als Weiterbildung anteilsmässig angerechnet werden und wird mittels «Weiterbildungskleber» bestätigt.
Als Aussteller an das Forum für Elektrofachleute?
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten für Aussteller. Wenden Sie sich bitte direkt an Melanie Knecht hc.essiusortcele@thcenk.einalem
Hauptaussteller
Aussteller
Kontakt

