Lohnradar
Der Lohnradar ist die spezifisch für die Elektro- und Energiebranche der Schweiz lancierte Studie, die Transparenz in die Arbeitswelt der Branche bringt.
Lohnradar 2024 – Internationalität
Welche Fähigkeiten haben Sie im Laufe Ihrer Karriere erworben und wie sehen Sie das Thema Internationalität? Welche Kompetenzen in Bezug auf Internationalität sind für Sie persönlich und Ihrer beruflichen Situation am relevantesten? In der fünften Ausgabe des Lohnradars von Electrosuisse beleuchten wir die aktuelle berufliche Situation und die in der Branche erzielten Löhne sowie das internationale Engagement inklusive Auslandsaufenthalte und Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen.

Vergangene Ausgaben
Lohnradar 2020 – Digitalisierung und Innovation
Welches Salär darf man erwarten, wenn man sein Studium abgeschlossen hat? Wie sind die längerfristigen Lohnaussichten? Wie wirkt sich dabei die Übernahme von mehr Verantwortung aus? Die vierte Ausgabe des Lohnradars von Electrosuisse gibt einen Überblick über die aktuelle Lohnsituation in der Schweizer Elektrotechnik- und Energiebranche. Mit Schwerpunkt auf den hochaktuellen Themen Digitalisierung und Innovation zieht diese Ausgabe auch eine Bilanz des Fortschritts der Digitalisierung in diesen Sektoren und zeigt auf, wie sich die Digitalisierung auf die Berufsprofile in der nahen Zukunft auswirken dürfte.
Lohnradar 2019 – Zahlen, Fakten und Popcorn
In der dritten umfangreichen Studie erfahren Sie neben aktuellen Löhnen auch einiges über die derzeitige Weiterbildungssituation in unserer Branche. Ferner zeigt Lars Thomsen als renommierter Zukunftsforscher und Experte für Energie, Mobilität und künstliche Intelligenz in seinem Leitartikel auf, was Popcorn mit Trends zu tun hat.
Lohnradar 2018 – Visionen und Trends
Die spannenden Berichte aus der Praxis unserer Branche greifen die aktuellen Ausprägungen und zukünftige Bedeutung der Digitalisierung auf, die unsere tägliche Arbeit bereits heute verändert. Ergänzt wurde der Lohnradar 2018 mit einer Arbeitsmarktstudie zu neuen Arbeitsmodellen, sowie einer separaten Lohnstudie, welche als PDF verfügbar ist.
Lohnradar 2017 – Wissen, wo man steht
Für einen Gesamtüberblick und Vergleich der Löhne innerhalb unserer Branche ist der Lohnradar 2017 nach wie vor ein empfehlenswerter Ratgeber. Hier erfahren Sie unter anderem, wo Sie mit Ihrem Lohn stehen, ob sich eine Weiterbildung finanziell auszahlt, in welchem Fachbereich die Verdienstmöglichkeiten am grössten sind oder welchen Einstiegslohn Sie erwarten können.
Electrosuisse-Mitglieder erhalten die einmaligen Brancheninformationen kostenlos. Umfrageteilnehmende, die nicht Mitglied sind, können die Lohnstudie mit einem Vorzugsrabatt von 50 % beziehen.