Information und Technik für die Zukunft
Kompatibilität, Interoperabilität und Digitalisierung sind in zunehmender Tiefe zentral für das reibungslose Funktionieren verschiedenster Infrastrukturen in unserer Gesellschaft. Die Kompetenz, generierte Daten gezielt zu sammeln, zu aggregieren und für verschiedene Used Cases weitgehend automatisch, zuverlässig und unverwundbar zur Verfügung zu stellen wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Experten aus Industrie und Forschung arbeiten daher zunehmend vernetzt über mehrere Fachkompetenzen und verknüpfen ihre Geschäftsfelder mit neuen Lösungsansätzen.
Mehrheitlich jährlich wiederkehrende Veranstaltungen im Bereich Informationstechnik sind:
- Swiss Lighting Forum: Connected Human Centric Lighting im Kontext von Technologie, Lichtplanung, Architektur, IoT, Chronobiologie und Installation im Innen- und Aussenbereich; in Partnerschaft mit der SLG
- Smart Home: Intelligenter Wohnraum der Zukunft im Spannungsfeld zwischen Technologie, Sensorik, Steuerung und sich stetig wandelnden Kundenbedürfnissen
- FRED – Le Forum romand de l’éclairage et de la domotique: Das französischsprachiges Format speziell für die Romandie kombiniert die Themenwelten von Swiss Lighting Forums und Smart Home
- Gebäudetechnik Kongress: Grossbauten für die Öffentlichkeit, Industrie und Wirtschaft können mit aktiven, intelligenten und passiven Massnahmen effizienter und nachhaltiger (Um-)gebaut und betrieben werden.
- TechTreff Software Engineering: Embedded Software im Industrie- und Apparatebereich wird zunehmend leistungsfähiger und benötigt auch neue Schutzmechanismen.
- TechTreff Automatisierung: Industrieanlagen und Roboter entwickeln sich in klassischen wie neuartigen Gebieten rasant im Zuge der Digitalisierung. Neue Lösungsansätze und erfolgreiche Praxisbeispiele inspirieren den Weg in die Industrie 4.0.
Das Portfolio der Energie- und Informationstechnik wird strategisch gelenkt vom Expert Board Electrosuisse. Hochrangige Vertreter aus Industrie und Forschung mit einer soliden Verankerung in die Themenwelten kümmern sich um schlagkräftige Programmkomitees, um die Themengemeinschaften in wesentlichen Fragestellungen optimal in die Zukunft zu inspirieren und begleiten.
Mitglieder Expert Board