Mitglieder Services
Adressänderung
Sie sind umgezogen? Haben Sie eine neue E-Mail-Adresse? Sie können Ihre persönlichen Daten im Kundenportal «myElectrosuisse» unter Profil direkt selbst verwalten und haben Ihre Angaben jederzeit selbst im Griff.
Ich wechsle den Arbeitgeber. Kann ich meinen «myElectrosuisse» Login behalten?
Sie können Ihren Login weiterhin benützen, falls Ihre E-Mail-Adresse auf Ihre private E-Mail-Adresse lautet. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Falls sich Ihre elektronische Adresse auf eine Firmenadresse (z. B. hc.amrifrenie@eman) bezieht, dann bitten wir Sie, uns Ihren Wechsel mitzuteilen. Es empfiehlt sich, die Einkäufe rechtzeitig downzuloaden, damit beim Wechsel nichts verloren geht.
Support Adressänderung
Mitglieder Services
+41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev
Support Login
hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95
bulletin.ch
Das bulletin.ch (Printausgabe) ist das offizielle Publikationsorgan von Electrosuisse, dem VSE und ESTI (Eidgenössisches Starkstrom-Inspektorat). In der Mitgliedschaft ist ein Abonnement des bulletin.ch (Printausgabe) enthalten.
Die Online-Plattform bulletin.ch ist das öffentliche Informationsportal. Sie finden dort ausgewählte Artikel aus dem Fachmagazin sowie aktuelle Kurzinformationen aus der Elektro-, Energie- und Informationstechnik und nahestehender Bereiche.
bulletin.ch abonnieren
Interessierte können das bulletin.ch (Printausgabe) im Online-Shop abonnieren. Für Electrosuisse-Mitglieder ist ein Jahresabonnement des bulletin.ch im Mitgliederbeitrag enthalten.
Newsletter bulletin.ch
Bei Erscheinen der Printausgabe bulletin.ch macht Sie unsere Redaktion auf die aktuellen Themen und Beiträge aufmerksam. Für Mitglieder passiert das automatisch. Abonnieren Sie den Newsletter auch ohne Mitgliedschaft oder Abo.
Werbung im bulletin.ch (Print oder online)
bulletin.ch bietet Ihnen sowohl die klassischen, als auch Online-Werbemöglichkeiten. Die Mediadaten finden Sie auf bulletin.ch online. Für persönliche Auskünfte kontaktieren Sie bitte:
Zürichsee Werbe AG
Jiri Touzimsky 044 928 56 11
hc.neidemhcaf@yksmizuot.irij oder hc.neidemhcaf@nitellub
Redaktion
Electrosuisse-Redaktion: +41 58 595 12 66 oder hc.essiusortcele@nitellub
bulletin.ch abbestellen
Sie können das gedruckte bulletin.ch entweder in «myElectrosuisse» unter Mitgliedschaft oder telefonisch +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev abbestellen.
ener|gate messenger Schweiz
Wie viele Empfänger erhalten die News in einem Abo?
Ein Empfänger pro Abonnementsbestellung erhält die tagesaktuellen Mitteilungen. Möchten mehrere Personen von diesem Info-Service profitieren, können Sie weitere Abonnemente zu Sonderkonditionen kaufen. Bitte wenden Sie sich an hc.etagrene@ofni
Wem teile ich Abo-Änderungen mit (z. B. Empfängeradressen)?
Bitte schicken Sie alle Änderungen an hc.etagrene@ofni.
Muss ich das Probe-Abo speziell kündigen?
Sie brauchen dieses nicht speziell auf zu kündigen. Ohne Ihre explizite Bestellung eines Jahresabonnements entfällt jeder weitere Informationsservice nach Ablauf der Probe-Abo-Dauer automatisch. Jahresabonnement bestellen
Wie lange dauert das reguläre Abo, resp. wie verlängere ich es?
Das Abonnement dauert vom Zeitpunkt der Bestellung ein Jahr. Es verlängert sich ohne Kündigung jeweils um ein weiteres Jahr automatisch.
Wie kündige ich das Abo?
Das Abonnement ist 30 Tage auf das bezahlte Laufzeitende kündbar. Die Kündigung kann schriftlich per Brief oder Email erfolgen. Eine vorzeitige Auflösung mit Rückzahlung des Guthabens ist nicht möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hc.etagrene@ofni
Firmen-Mitgliedschaft
Firmen-Mitglieder sind juristische Personen, d. h. Firmen oder Institutionen. Mitarbeitende von Firmen-Mitgliedern sind grundsätzlich berechtigt, in der Normung (TK/TC) mitzuarbeiten. Auch profitieren sie von vergünstigten Weiterbildungsangeboten für Ihre Mitarbeitenden aus den Fachbereichen.
Massgeblich für die Höhe des Mitgliederbeitrags ist deshalb die Anzahl Mitarbeitende in den Fachbereichen Elektro-, Energie-, Informations-, Systems-, Umwelttechnik und deren zugeordnete Gebiete (z. B. Mobilität).
Die Stimmberechtigung an der Generalversammlung (GV) entspricht der Stufe des Jahresbeitrags.
Kündigung Mitgliedschaft
Ihre Mitgliedschaft besteht jeweils für ein Kalenderjahr. Sie erneuert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht bis spätestens Ende September eines Jahres schriftlich kündigen. Eine Abmeldung ist mit den entsprechenden Angaben (Name/Vorname, Mitgliedernummer, Kündigungsgrund) auch per E-Mail möglich: hc.essiusortcele@dnabrev
Bitte beachten Sie: Sie erhalten die Fachzeitschrift «bulletin.ch» sowie alle weiteren Informationen und Dienstleistungen noch bis zum Ende Ihrer Mitgliedschaft, d. h. bis Ende Dezember des ablaufenden Kalenderjahres. Sollten Sie weitere Dienstleistungen nutzen, die mit der Mitgliedschaft in Bezug stehen, z. B. das Mobile-Abo, dann gelten die Kündigungsfristen des jeweiligen Vertrags. Bitte richten Sie Ihre Fragen an hc.essiusortcele@dnabrev
Firmenverzeichnis
Im Kundenportal «myElectrosuisse» können Sie unter dem Menüpunkt «Mitgliedschaft» die jeweilig zutreffende Branche auswählen und die Webadresse eintragen. Die Webadresse muss immer mit http:// bzw. https:// beginnen. Das Firmenlogo ist unter «Profil» hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass alle Änderungen und Ergänzungen nur durch Ihren Kundenverwalter möglich sind.
Kündigung
Ihre Mitgliedschaft besteht jeweils für ein Kalenderjahr. Sie erneuert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht bis spätestens Ende September eines Jahres schriftlich kündigen. Eine Abmeldung ist mit den entsprechenden Angaben (Name/Vorname, Mitgliedernummer, Kündigungsgrund) auch per E-Mail möglich: hc.essiusortcele@dnabrev
Bitte beachten Sie: Sie erhalten die Fachzeitschrift «bulletin.ch» sowie alle weiteren Informationen und Dienstleistungen noch bis zum Ende Ihrer Mitgliedschaft, d. h. bis Ende Dezember des ablaufenden Kalenderjahres. Sollten Sie weitere Dienstleistungen nutzen, die mit der Mitgliedschaft in Bezug stehen, z. B. das Mobile-Abo, dann gelten die Kündigungsfristen des jeweiligen Vertrags. Bitte richten Sie Ihre Fragen an hc.essiusortcele@dnabrev
Mitgliedschaft
Gemäss Statuten kann Mitglied von Electrosuisse werden, wer mit Fragen der Informations-, Energie- und Elektrotechnik sowie der damit verbundenen System- und Umweltaspekte oder zugeordneten Gebieten in Beziehung steht.
Wir unterscheiden: Persönliche Mitglieder und Firmen-Mitglieder
Sie wollen Mitglied werden?
Füllen Sie bitte das entsprechende online-Formular aus.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Mitglieder Services unter +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev
Mitgliederkategorien
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen persönlicher und Firmen-Mitgliedschaft.
Persönliche Mitgliedschaft
Persönliche Mitglieder können gemäss ihren Informationsansprüchen eine Kategorie auswählen: «Light», «Classic» oder «Premium». Ausserdem erhalten Mitglieder bis 25 und ab 65 Jahren eine Vergünstigung.
Für besondere Verdienste kann die Generalversammlung oder der Vorstand die Ehrenmitgliedschaft bzw. den Titel des Fellows vergeben.
Firmen-Mitgliedschaft
Bei der Firmen-Mitgliedschaft profitieren alle Mitarbeitenden von unseren Angeboten. Massgeblich für die Höhe des Mitgliederbeitrags ist deshalb die Anzahl Mitarbeitende in den Fachbereichen Elektro-, Energie-, Informations-, Systems-, Umwelttechnik und deren zugeordnete Gebiete (z. B. Mobilität).
Die Stimmberechtigung an der Generalversammlung (GV) entspricht der Stufe des Jahresbeitrags.
Sie möchten Ihre Mitgliederkategorie ändern?
Als persönliches Mitglied können Sie den Änderungsantrag jährlich in «myElectrosuisse» online ausfüllen.
Sie möchten in eine Firmen-Mitgliedschaft wechseln?
Bitte melden Sie sich bei unserem Mitglieder Service +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev
Mitgliedernummer
Die Nummer für
– die persönliche Mitgliedschaft beginnt mit Pxxxxx
– die Firmen-Mitgliedschaft beginnt mit Fxxxxx.
Verwendungszweck
Sie ist ein eindeutiges Identifikationsmerkmal zur schnellen Auffindung in unserem System.
Wo finde ich die Mitgliedernummer?
In «myElectrosuisse» finden Sie diese Information unter Mitgliedschaft. Zudem weist die jährliche Mitglieder-Rechnung diese Nummer aus.
Newsletter
Wir verschicken monatlich einen Newsletter für Mitglieder mit Informationen aus der Branche, Hinweisen und allgemeinen News. Sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erhalten Sie diesen automatisch. Verwalten Sie im Kundenportal «myElectrosuisse» Ihre Newsletter oder schicken Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an hc.essiusortcele@dnabrev, falls Sie den Newsflash noch nicht bekommen und ihn abonnieren möchten.
Kann ich den Newsflash als Nicht-Mitglied abonnieren?
Nein. Der Newsflash richtet sich ausschliesslich an Mitglieder. Hingegen können Sie den öffentlichen Blog-Newsletter abonnieren.
Wie kann ich den Newsflash Mitglieder Service abbestellen?
Am Ende jedes Newsflashs oder im Kundenportal «myElectrosuisse» können Sie unseren Service abbestellen. Falls Sie den Mitglieder Newsflash wieder abonnieren möchten, können Sie dies im Kundenportal «myElectrosuisse» einstellen oder Sie wenden sich bitte an +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev
Newsletter bulletin.ch
Bei Erscheinen der Printausgabe bulletin.ch macht Sie unsere Redaktion auf die aktuellen Themen und Beiträge aufmerksam. Für Mitglieder passiert das automatisch. Abonnieren Sie den Newsletter auch ohne Mitgliedschaft oder Abo.
Persönliche Mitgliedschaft (Einzelpersonen)
Persönliche Mitglieder sind natürliche Personen mit Interesse an Fragen der Informations-, Energie- und Elektrotechnik sowie der damit verbundenen System- und Umweltaspekte oder zugeordneten Gebieten.
Sie können gemäss ihren Informationsansprüchen eine Kategorie auswählen: «Light», «Classic» oder «Premium». Ausserdem erhalten Mitglieder bis 25 und ab 65 Jahren eine Vergünstigung.
Sie möchten Ihre Mitgliederkategorie ändern?
Als persönliches Mitglied können Sie den Änderungsantrag jährlich in «myElectrosuisse» online ausfüllen.
Für besondere Verdienste kann die Generalversammlung oder der Vorstand die Ehrenmitgliedschaft bzw. den Titel des Fellows vergeben.
Kündigung Mitgliedschaft
Ihre Mitgliedschaft besteht jeweils für ein Kalenderjahr. Sie erneuert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht bis spätestens Ende September eines Jahres schriftlich kündigen. Eine Abmeldung ist mit den entsprechenden Angaben (Name/Vorname, Mitgliedernummer, Kündigungsgrund) auch per E-Mail möglich: hc.essiusortcele@dnabrev
Bitte beachten Sie: Sie erhalten die Fachzeitschrift «bulletin.ch» sowie alle weiteren Informationen und Dienstleistungen noch bis zum Ende Ihrer Mitgliedschaft, d. h. bis Ende Dezember des ablaufenden Kalenderjahres. Sollten Sie weitere Dienstleistungen nutzen, die mit der Mitgliedschaft in Bezug stehen, z. B. das Mobile-Abo, dann gelten die Kündigungsfristen des jeweiligen Vertrags. Bitte richten Sie Ihre Fragen an hc.essiusortcele@dnabrev
Mitglieder-Rechnung
Wann bekomme ich die Rechnung für meine Mitgliedschaft?
Die Rechnung für den Jahresbeitrag wird in der Regel im Verlauf des 1. Quartals verschickt. Sie ist innerhalb von 30 Tagen ohne Abzüge zur Zahlung fällig. Eine entsprechende Kopie finden Sie in «myElectrosuisse».
Ich habe meine Mitgliedschaftsrechnung erhalten, möchte jedoch austreten. Was tun?
Das Vereinsjahr ist identisch mit dem Kalenderjahr. Gemäss Statuten ist das Austrittsgesuch bis spätestens Ende September schriftlich an den Mitglieder Services zu richten. Die Mitgliedschaft läuft mit den entsprechenden Vorteilen noch bis Ende des aktuellen Kalenderjahres. Der Beitrag ist für das laufende Jahr zu bezahlen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sonderangebote wie z. B. das Mobile-Abo mit Ihrer Kündigung hinfällig werden und gemäss Vertragsvereinbarung speziell gekündigt werden müssen. Kontaktieren Sie bitte unseren Mitglieder Services +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev
Statuten
Electrosuisse, Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Unser Hauptsitz ist in Fehraltorf und ist im Schweizerischen Handelsregister eingetragen.
Stimmzahl
Die Stimmberechtigung der Mitglieder sowie die Regelung der Stimmabgaben anlässlich unserer Generalversammlungen sind in den Statuten geregelt.
Auszug:
- Stimmberechtigte persönliche Mitglieder haben je eine Stimme an ordentlichen und ausserordentlichen Generalversammlungen (GV).
- Bei Abstimmungen haben die Branchen-Mitglieder so viele Stimmen, als es der Stufe ihres Jahresbeitrages entspricht.
Die Stimmzahl für Firmen-Mitglieder finden Sie zudem in «myElectrosuisse» unter Mitgliedschaft. Die genaue Stimmenzahl erfahren Sie von unserem Mitglieder Services +41 58 595 12 60 oder hc.essiusortcele@dnabrev.
TechTalents
Das ist die Nachwuchsgruppe der Elektro-, Energie- und Informationstechnik für alle Studierenden HF, FH sowie ETH. Sie hilft, bereits während des Studiums Einblicke in die Praxis zu gewinnen und den Übertritt in die Arbeitswelt möglichst einfach zu gestalten – und das alles kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Wo finde ich den Lohnradar?
Loggen Sie sich auf my.electrosuisse.ch ein und gehen Sie auf der linken Seite zum Navigationspunkt «Normen & Produkte». Unter «Broschüren/Magazine» befindet sich der Lohnradar.
Normung
CES
Tel. +41 58 595 11 11
hc.essiusortcele@sec
Technische Komitees CES
Die technische Arbeit in der Normung wird in der Schweiz in den technischen Komitees (TK) ausgeführt. International und europäisch geschieht dies in den Arbeitsgruppen der Technical Committees (TC) und Subcommittees (SC) der IEC und des CENELEC. Nicht alle TC/SC haben ein entsprechendes Spiegelgremium in der Schweiz.
Fachgremien
Korrigenda
Für IEC- und CENELEC-Normen stehen diese im Normenshop als kostenlosen Download zur Verfügung. Für in der Schweiz erstellte Normdokumente (SN, SNR und SNG; keine SN EN) stehen diese im Download-Center kostenlos zur Verfügung.
Mitarbeit in der Normung
Die Voraussetzung zur aktiven Mitarbeit in den Technischen Komitees (national) oder Technical Comitees (international) des CES ist die Firmen-Mitgliedschaft bei Electrosuisse. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Generalsekretär des CES: +41 58 595 12 69 hc.essiusortcele@redielhcs.oiram
Normenentwürfe
Werden zur Stellungnahme ausgeschrieben. Auch hier sind Interessierte eingeladen die Entwürfe zu prüfen und ihre Stellungnahmen dazu schriftlich an hc.essiusortcele@sec einzureichen.
Normenprojekte
Im Hinblick auf eine spätere Übernahme in das Schweizer Normenwerk werden neue Normenprojekte ausgeschrieben. Interessierte sind eingeladen, in diesen Projekten mitzuarbeiten. Bitte melden Sie sich beim hc.essiusortcele@sec.
ZVEI-Normungsnachrichten
Erhalten Sie die ZVEI-Normungs-Nachrichten mit aktuellen Updates europäischer und internationaler Normen, EU-Mandaten und WTO-Notifizierungen und Berichten per Email zum Vorzugspreis von EUR 150 pro Jahr.
Als Mitglied erhalten Sie eine Vergünstigung. Bitte vermerken Sie dies im Feld Bemerkungen. Die Bestellung erfolgt direkt beim ZVEI.
Kundenportal «myElectrosuisse»
Was ist das
«myElectrosuisse» ist der Passwort geschützte Bereich unserer Webseite. Hier finden Sie persönliche Angaben, eine Übersicht Ihrer Bestellungen oder gebuchte Kurse und Veranstaltungen. Sie erhalten Zugang zu spezifischen Dokumenten und Abonnements. Sie müssen kein Mitglied sein, um die Vorteile des Portals nutzen zu können. Es können sowohl Privat- als auch Firmen-Accounts erstellt werden. Die Registrierung mit einer ausländischen Adresse ist kein Problem. Sollten Sie technische oder Login-Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95
Adressänderung
Loggen Sie sich auf my.electrosuisse.ch ein und gehen Sie auf der linken Seite zum Navigationspunkt «Profil». Unter «Adressinformation» können Sie mittels Formular eine Adressänderung beantragen.
Benutzername
Ihr Benutzername entspricht Ihrer Email Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Um diese zu ändern, füllen Sie bitte das Formular «Adressänderungsantrag» unter dem Navigationspunkt «Profil» aus oder kontaktieren Sie uns unter hc.essiusortcele@ym bzw. +41 58 595 11 95.
Benutzername oder Passwort unbekannt
Registrieren Sie sich bitte neu, nutzen die «Passwort vergessen» Funktion oder kontaktieren Sie uns unter hc.essiusortcele@ym bzw. +41 58 595 11 95.
Bestätigung per Email nicht erhalten
Nach der Registrierung oder «Passwort vergessen» erhalten Sie eine automatisch generierte Bestätigung per Email, welche 30min gültig ist. Es kann vorkommen, dass diese im Spam Ordner gelandet ist oder aufgrund einer vollen Inbox nicht erhalten werden kann. Sollten Sie dennoch kein Email erhalten haben, kontaktieren Sie uns unter hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Wozu benötige ich einen Login?
Registrierung fehlgeschlagen
Vergewissern Sie sich, dass Ihre angegebenen Informationen vollständig sind. Es kann sein, dass es bereits einen Account mit dieser Email oder Adresse gibt, so dass eine weitere Registrierung nicht möglich ist. Das System lässt keine Mehrfachnutzung von einer Email Adresse zu. Gehen Sie auf my.electrosuisse.ch und geben Sie als Benutzernamen Ihre Email Adresse ein und klicken auf «Passwort vergessen». Bei bestehendem Problem kontaktieren Sie bitte hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Ich kann mich nicht mehr einloggen
Geben Sie als Benutzernamen Ihre Email Adresse ein und klicken auf «Passwort vergessen». Sie erhalten eine Bestätigung per Email mit Link. Dieser ist 30min gültig. Danach setzen Sie ihr Passwort: mind. 6 Zeichen, Grossbuchstabe, Zahl. Es kann vorkommen, dass die Bestätigungsemail im Spam Ordner landet, aufgrund einer vollen Inbox nicht erhalten werden kann oder der Link von der Firewall blockiert wird.
Eventuell wurde jedoch bei der Systemumstellung am 1. Juli 2019 das Konto nicht migriert bzw. nicht eröffnet. Registrieren Sie sich bitte neu oder kontaktieren Sie uns hc.essiusortcele@ym bzw. +41 58 595 11 95. Sollten Sie zu oft ein falsches Passwort eingegeben haben, wird die automatische Sperre von 10min aktiviert.
Email Adresse ändern
Loggen Sie sich auf my.electrosuisse.ch mit Ihrer bisheriger Email (=Benutzername) ein. Gehen Sie in der linken Navigation auf «Profil» und zu «Adressinformationen», um das Adressänderungsformular auszufüllen. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Ich wechsle den Arbeitgeber. Kann ich meinen «myElectrosuisse» Login behalten?
Falls sich Ihre elektronische Adresse auf eine Firmenadresse (z. B. hc.amrifrenie@eman) bezieht, dann bitten wir Sie, uns Ihren Wechsel mitzuteilen. Es empfiehlt sich, die Online-Dokumente rechtzeitig downzuloaden, damit beim Wechsel nichts verloren geht.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Webmaster unter hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Kann ich zwei Logins mit der gleichen Email Adresse für privat und geschäftlich nutzen?
Das ist nicht möglich, da das System keine Mehrfachnutzung von einer Email Adresse zu lässt. Für Ihren privaten Account empfehlen wir Ihnen eine private Email Adresse zu nutzen.
Login löschen
Im Kundenportal können Sie diesen Vorgang nicht ausführen. Kontaktieren Sie uns unter hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95. Bitte beachten Sie, dass Sie danach keinen Zugang zu Ihren gekauften Normen oder Abos haben. Zudem können Sie keine Einkäufe im Shop tätigen. Eine Mitgliedschaft oder Abonnement muss separat gekündigt werden.
Kundenverwalter
Diese Rolle ist für Firmen-Accounts konzipiert. Der Kundenverwalter kann für Kollegen Kurse buchen, Mitarbeiter verwalten, Adressänderungen vornehmen und sieht alle Abonnemente, Einkäufe, Rechnungen und vieles mehr. Diese Rolle können Sie im Kundenportal vergeben oder Sie kontaktieren uns unter hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Kann ich mit meinem Login Kurse oder Tagungen für meine Kollegen buchen?
Das geht nur bei einem Firmen-Account mit der Rolle Kundenverwalter. Unter dem Navigationspunkt «Profil» kann bei «Personen» die Rolle innerhalb der Firma vergeben werden. Diese Option steht für Privatpersonen nicht zur Verfügung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter hc.essiusortcele@ym oder +41 58 595 11 95.
Normen
Als Download gekaufte Normen stehen im Kundenportal für 3 Monate zur Verfügung.
Passwort
Das Passwort muss folgende Kriterien erfüllen: mind. 6 Zeichen, mind. 1 Grossbuchstabe, mind. 1 Zahl
Passwort vergessen
Gehen Sie auf my.electrosuisse.ch und geben Sie als Benutzernamen Ihre Email Adresse ein und klicken auf «Passwort vergessen». Sie erhalten eine Bestätigung per Email mit Link. Dieser ist 30min gültig. Danach setzen Sie ihr Passwort: mind. 6 Zeichen, Grossbuchstabe, Zahl. Es kann vorkommen, dass die Email im Spam Ordner landet, aufgrund einer vollen Inbox nicht erhalten werden kann oder der Link von der Firewall blockiert wird.
Passwort zurücksetzen
Zum Einen können Sie das Passwort auf my.electrosuisse.ch mit der Funktion «Passwort vergessen» ändern. Sie erhalten eine Bestätigung per Email mit Link. Dieser ist 30min gültig. Zum anderen loggen Sie sich wie gewohnt im Kundenportal ein und gehen auf dem Dashboard (Startseite) zum Button «Passwort ändern».
Wo finde ich das SNG 491000 Abonnement?
Loggen Sie sich auf my.electrosuisse.ch ein und gehen Sie auf der linken Seite zum Navigationspunkt «Normen & Produkte». Unter «Abonnemente» befindet sich das SNG 491000 (ehemals info) Abonnement.
Produkte
belvoto – Login
Kunden mit bestehendem Zugang können das Programm mit dem bisherigen Login nutzen (nicht zu verwechseln mit dem myElectrosuisse Kundenportal Login). Neue Logins können aus technischen Gründen nicht mehr eröffnet werden.
Passwörter können durch uns gesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an hc.essiusortcele@fuakrevnemron
Toolbox – Login
Kunden mit bestehendem Zugang können das Programm mit dem bisherigen Login nutzen (nicht zu verwechseln mit dem myElectrosuisse Kundenportal Login). Neue Logins können aus technischen Gründen nicht mehr eröffnet werden.
Passwörter können durch uns gesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an hc.essiusortcele@fuakrevnemron
belvoto kaufen
Der Verkauf der bisherigen Version ist seit dem 1. Juli 2019 eingestellt. Eine Neuauflage ist für 2021 geplant.
Toolbox kaufen
Der Verkauf der bisherigen Version ist seit dem 1. Juli 2019 eingestellt. Eine Neuauflage ist für 2021 geplant.
Anlageplanung / Strombelastbarkeit
Beides kann bis auf weiteres mit dem USB-Stick betrieben werden.
Defekte Sticks können beim Normenverkauf umgetauscht werden:
Electrosuisse
Normenverkauf
Luppmenstrasse 1
8320 Fehraltorf
E-Book
Unsere E-Books können mit der Gratis App «EduElectrosuisse» sowohl auf dem Handy, Tablet oder PC gelesen werden. Sollten Sie keine Internetverbindung haben, können Sie das E-Book problemlos auch im Offlinemodus nutzen.
Mittels einem Aktivierungscodes, den Sie beim Kauf erhalten, können Sie Ihr E-Book aktivieren. Die Anleitung für den Download der App und die Aktivierung eines Produktes finden Sie hier.
Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an Edubase www.edubase.ch/informationen-hilfe/support.
NIN Online
Wo finde ich die abonnierte NIN Online?
Loggen Sie sich auf my.electrosuisse.ch ein und gehen Sie auf der linken Seite zum Navigationspunkt «Normen & Produkte». Unter «NIN Online» werden Sie direkt zur Plattform weitergeleitet.
Ein direktes Login ist über https://ninonline.electrosuisse.ch ebenfalls möglich.
Gibt es eine Mehrplatzlösung für die NIN Online?
Die Enterprise Lösung der «NIN Online NIBT» kann als Webdienst direkt aus Ihrem lokalen System genutzt werden (z.B. Active Directory). Ihre Mitarbeiter müssen sich damit keinen eigenen Zugang zur NIN Online mehr erstellen.
Die Anbindung wird über das SAML Protokoll (z.B. über ADFS) realisiert, wobei Ihr System die Authentifizierung übernimmt (Identity Provider). Unser System überprüft als Service Provider nur noch, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist.
Für die Bestellung der Enterprise Lösung benötigen wir:
- Ansprechperson IT (Email, Telefon direkt)
- Anzahl Lizenzen
Diese Angaben senden Sie bitte an hc.essiusortcele@nin
Mehr Informationen zur Enterprise Lösung finden Sie auf unserem Flyer (PDF).
Erhalte ich Korrigenda zur NIN automatisch?
Die Korrigenda zu NIN Ordnern werden auf unserer Homepage zum Download angeboten oder können in gedruckter Form beim Normenverkauf bestellt werden. Die NIN Online NIBT wird automatisch aktualisiert.
Kosten für die NIN Online NIBT
Bei den Abonnementsgebühren für die NIN Online NIBT handelt es sich um jährlich wiederkehrende Kosten.
Wo finde ich die Anlageplanung / Strombelastbarkeit?
Die Anlageplanung ist in der NIN Online nicht mehr enthalten. Eine Neuauflage im Rahmen der Toolbox ist im ersten Halbjahr 2021 vorgesehen.
Beide Programme können jedoch bis auf Weiteres mit dem Stick der NIN 2015 digital betrieben werden. Defekte Sticks können beim Normenverkauf umgetauscht werden. Senden Sie bitte eine E-Mail an hc.essiusortcele@nin