Electrosuisse

Zielvereinbarung

Electrosuisse unterstützt Sie bei der Erstellung der Zielvereinbarung zwischen Ihrem Unternehmen und dem Bund. Die Einhaltung der Zielvereinbarung führt zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2 Emissionen und ermöglicht Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sich von der CO2-Abgabe und/oder des Netzzuschlags (RNZ) zu befreien.

Unsere Ingenieure sind vom Bundesamt für Energie (BFE) und Bundesamt für Umwelt (BAFU) für die Erstellung von Zielvereinbarungen für Grossverbraucher akkreditiert. Wir begleiten Sie vollumfänglich bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer nächsten Zielvereinbarung. Steigern Sie mit uns nachhaltig und nachweisbar die Energieeffizienz Ihres Unternehmens und erfüllen dabei gesetzliche Anforderungen.

Der Weg zur passenden Zielvereinbarung mit Bund oder Kanton

Eine Grafik der Energiezukunft

Hinweis

Es ändern sich die Bedingungen für neue Zielvereinbarungen und CO2-Verminderungsverpflichtungen. Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Erfüllung der Vorgaben – von der Einreichung über IZPA (Ist-Zustands- und Potentialanalyse), Dekarbonisierungsplan, Massnahmenevaluation bis hin zur Rückerstattung und jährlichen Kontrolle sind wir zuverlässig an Ihrer Seite.

Fördergelder

Im Rahmen von Energiethemen im Unternehmen können unter Umständen Fördergelder beim Bund, Kanton und Stiftungen genutzt werden. Wir prüfen die vorhandenen Subventionsmöglichkeiten und beantragen die für Sie passenden Fördergelder.

Kontakt

Stefan Bär
Teamleiter Engineering Ost

Felix Bigler
Teamleiter Engineering West

Mark Wunderlich
Beratung und Engineering

Beratung, Inspektion und Engineering
Innendienst

Die mobile Version verlassen