Electrosuisse

Nichtionisierende Strahlung

Sobald sich Spannungen aufbauen und elektrischer Strom fliesst, entstehen elektrische und magnetische Felder. Wir sind täglich und überall technisch erzeugten elektromagnetischen Feldern ausgesetzt. Ein Grossteil dieser Felder wird durch den Gebrauch von elektronischen Geräten und elektrischen Anlagen selbst produziert.

Unser Angebot

Wir beurteilen Ihr Umfeld auf den Einfluss von nichtionisierender Strahlung und berechnen, welchen Einfluss die bestehende Anlage oder der künftige Ausbau auf Ihr Umfeld hat. Diese Berechnungen können mittels Messungen verifiziert werden. Die Berichte dienen Ihnen als Nachweis zur Einhaltung der Normen, beziehungsweise zum Ergreifen von Massnahmen, falls Sie diese Normen nicht einhalten können.

Kontakt

Stefan Bär - Teamleiter Engineering Ost

Stefan Bär
Teamleiter Engineering Ost

Felix Bigler
Teamleiter Engineering West

Beratung, Inspektion und Engineering
Innendienst

«Spannungsfelder» - Elektromagnetische Felder

Überall dort, wo Elektrizität genutzt wird, existieren elektromagnetische Felder (EMF).

Erstellen von Rohranlagen

Werden Rohranlagen erstellt, bedarf es vorgängig einer behördlichen Bewilligung. Der Einzug von Hochspannungskabeln in eine bestehende Rohranlage ist plangenehmigungspflichtig gemäss Elektrizitätsgesetz (EleG; SR 734.0).

Leitungen richtig planen und verlegen

Elektrische Leitungen richtig zu planen und zu verlegen, ist oft eine Herausforderung, bei der es viele Parameter gleichzeitig zu berücksichtigen gilt. Dabei geht es nicht nur um die Strom­belastbarkeit und den Spannungsfall, sondern auch um magnetische Wirkungen, Oberschwingungsanteile, den Schutz von mehrfach verlegten Leitern und vieles mehr.

Die mobile Version verlassen